Vorlesewettbewerb 2020
Auch in diesem Jahr fand in der Adventszeit trotz der Einschränkungen durch die Coronapandemie der Vorlesewettbewerb statt, in dem die besten Leserinnen und Leser unserer 6. Jahrgangsstufe gegeneinander antraten.
Nach einem kurzen Willkommenheißen fingen die Schüler/innen an vorzulesen.
Im ersten Durchgang präsentierten die Kinder aus einem selbst gewählten Jugendbuch eine bereits bekannte Textstelle, die sie gut einüben konnten. Bewertet wurden die Leseskills der Schüler/innen von einer kompetenten Jury, bestehend aus einigen Deutschlehrkräften und zwei Mitliedern des P-Seminars „Lesen in Aktion“ der Q12.
Als Nächstens mussten die Mitstreiter einen ihnen noch unbekannten Text aus Wesley Kings Jugendroman Daniel is different vorlesen, der ihnen vorher etwas nähergebracht wurde.
Nachdem alle Schüler/innen ihr Können unter Beweis gestellt hatten, zog sich die Jury zur Beratung zurück. In der Zwischenzeit durften die Kinder mit drei Schülern aus der Q12 in einem witzigen Spiel nicht nur ihre Lesefähigkeit, sondern auch ihre sportliche Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Natürlich wurde hier genauso wie beim Vorlesewettbewerb selbst streng auf die Hygieneregeln geachtet.
Diese Bücher wählten die Klassensieger zum Vorlesen aus:
- Katja Brandis: Woodwalkers – Carags Verwandlung
- Sabine Ludwig: Die fabelhafte Miss Braitwhistle
- Prune de Maistre: Mia und der weiße Löwe
- Walter Moers: Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär
- Rick Riordan: Percy Jackson – Diebe im Olymp
Nachdem sich die Jury mit einem knappen Ergebnis beraten hatte, wurden die Gewinner der jeweiligen Klassen ausgezeichnet.
Zum Schluss kam noch ein wenig Spannung auf, bis die Gesamtsiegerin verkündet wurde:
Johanna Völkel aus der Klasse 6c.
Sie konnte sich als beste Vorleserin des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums mit einem Ausschnitt aus Rick Riordans Fantasyroman Percy Jackson – Diebe im Olymp durchsetzen und wird, soweit es die aktuelle Lage zulässt, unsere Schule auch im Wettstreit auf Kreisebene vertreten.