Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn
Naturwissenschaftlich-Technologisch und Sprachlich
Sportplatzstraße 2, 90579 Langenzenn
Telefon: 09101 904180 / Fax: 09101 9041821
email: verwaltung@wbg-lgz.de

Geologie – das meint der aktuelle Kurs 2021/22 dazu!

Hier ein paar original Stimmen und Kommentare der Schüler und Schülerinnen in ihrem Feedback nach einem halben Jahr Geologie in der Q12:

Was mir gefallen hat oder gefällt:

- interessante Themen, z.B. Erdgeschichte (bisher das Beste) und das Wirken exogener Kräfte (wie Wasser, Eis und Wind)
- das „Ansprechen“ (= Bestimmen) von Gesteinen
- der ewige Gesteinskreislauf
- praktische Übungen (Analyse von Mineralien und Gesteinen)

- die Katastrophe des Meteoriteneinschlags im Nördlinger Ries vor 15 Millionen Jahren (schade, dass die Exkursion dorthin wegen Corona ausfallen musste)
- die coole Exkursion in den Fürther Stadtwald zu den Burgsandsteinbrüchen
- die gute Veranschaulichung und Arbeitsblätter bzw. Lernmaterial (Anmerkung von Frau Zimmermann: es gibt ja leider (noch) kein genehmigtes Schulbuch zu Geologie)
- sehr gut gestellte Schulaufgaben
- das Joker-System bei Abfragen
- Geologenwitze

Was mir weniger gut gefallen hat oder gefällt:

- es ist oft sehr viel zu lernen, v.a. viele neue Fachbegriffe
- das einzig Negative ist die Fachsprachelastigkeit, mit der man zurechtkommen muss, aber es erweist sich mit der Zeit als nicht ganz so großes Problem
- Erdzeitalter finde ich eher langweilig
- manchmal ein bisschen zu viele Arbeitsblätter
- dass wir wegen Corona leider Exkursionen verpasst haben, auf die wir gerne gegangen wären

Ich würde Geologie empfehlen, weil…

… es mal was Anderes ist, irgendwie anwendungsorientierter (z.B. die Gesteinsanalyse im Geo-Fachraum)

… man damit mehr anfangen kann als mit Geografie (Anmerkung von Frau Zimmermann: naja, das ist nun sehr subjektiv 😊)

… Geologie ein tolles Fach ist und Steine toll sind

… man mit diesem Wissen die Natur aus einem völlig neuen Blickwinkel betrachten kann

… ich nichts zu meckern habe

… der Unterricht angenehm und abwechslungsreich ist (viele Bilder, Atlasarbeit, Filme, praktische Übungen usw.)

… der Unterricht Spaß macht und sehr schön zum Runterkommen ist

… kein Weg an Geologie vorbeiführt, wenn man sich für Steine und Erdgeschichte interessiert

… es im letzten halben Jahr immer ein angenehmer Teil des Montags war

Log in