Einmaliger Blick ins Universum
Ausflug ins Nürnberger Planetarium beeindruckt junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
Am 20.12.2022 machten alle 5. Klassen des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums einen Ausflug ins Planetarium nach Nürnberg.
Wir waren alle sehr aufgeregt und freuten uns auf eine tolle Vorstellung. Als wir ankamen, mussten wir kurz warten und durften dann klassenweise in den Zuschauerraum.
Als wir auf unseren Plätzen saßen, fing die Vorstellung an. Zuerst wurde uns das Planetarium gezeigt, ein mechanisches Gerät, das noch ganz ohne digitale Unterstützung funktioniert und uns einen simulierten Sternenhimmel zeigte. Wir waren sehr begeistert, auch weil wir erfuhren, dass das Gerät „Planetarium“ im Jahr 2023 sein 100-jähriges Jubiläum feiern wird. Wir konnten kaum glauben, wie lange es das Planetarium schon gibt.
Dann ging es los: Zuerst wurde uns der Sternenhimmel über Nürnberg gezeigt und wir waren überrascht, wie viele und gleichzeitig wie wenige Sterne man wegen der sogenannten „Lichtverschmutzung“ sehen kann. Danach sind wir in die Berge gereist. Von dort aus konnten wir viel mehr Sterne am Nachthimmel entdecken. Das hat uns sehr beeindruckt. Früher konnten die Menschen immer viel mehr Sterne sehen. Man konnte auch die Sternbilder besser erkennen. Besonders beeindruckt hat uns das Sternbild des Großen Wagens und des Orion.
Zum Schluss sind wir ins Weltall geflogen - natürlich nicht wirklich, aber wir durften den Start einer Rakete beobachten. Im Weltall angekommen, haben wir zuerst die Erde gesehen und uns dann immer weiter entfernt: Über die Milchstraße haben wir schließlich sogar unsere Galaxie verlassen. Das war sehr beeindruckend. Besonders faszinierend waren auch die schwarzen Löcher. Alles, was ihnen zu nahe kommt, wird von den schwarzen Löchern verschluckt und zu einer Art Spaghetti gezogen. Das war schon ein bisschen gruselig, umso glücklicher waren wir, als wir uns wieder der Erde näherten und schließlich wohlbehalten landeten.
Dieser Tag wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben, mit all den beeindruckenden Dingen, die wir gesehen und gelernt haben. Es war ein einmaliges Erlebnis, unser Sonnensystem und die Sterne so hautnah zu erleben und es hat uns einen ganz neuen Blick auf die Welt und das Universum gegeben. Wir sind dankbar, dass wir die Möglichkeit hatten, an dieser Exkursion teilzunehmen und können es kaum erwarten, zurückzukehren und noch mehr zu entdecken.
Die Klasse 5d