Leider musste das diesjährige Weihnachtskonzert aufgrund der aktuellen Situation entfallen. Mit diesen zwei Videos möchte die Fachschaft Musik Ihnen und Euch zumindest ein paar Minuten weihnachtlicher Impressionen nach Hause bringen!
Es musizieren...
Alexander Schuh und Sascha Raum
Auch in diesem Jahr fand in der Adventszeit trotz der Einschränkungen durch die Coronapandemie der Vorlesewettbewerb statt, in dem die besten Leserinnen und Leser unserer 6. Jahrgangsstufe gegeneinander antraten.
Nach einem kurzen Willkommenheißen fingen die Schüler/innen an vorzulesen.
Im ersten Durchgang präsentierten die Kinder aus einem selbst gewählten Jugendbuch eine bereits bekannte Textstelle, die sie gut einüben konnten. Bewertet wurden die Leseskills der Schüler/innen von einer kompetenten Jury, bestehend aus einigen Deutschlehrkräften und zwei Mitliedern des P-Seminars „Lesen in Aktion“ der Q12.
Erich Kästners satirischer Roman für Erwachsene zeichnet ein authentisches Bild der letzten Jahre der Weimarer Republik und behandelt auf überraschend aktuelle Weise nicht nur die Folgen der Weltwirtschaftskrise, sondern entwirft gleichzeitig auch ein Panorama sehr gegenwärtig anmutender zwischenmenschlicher Beziehungen.
Die beiden Schülerinnen lehnen sich gekonnt an künstlerische Ausdrucksformen der Zeit an und illustrieren im Stil einer modernen Graphic Novel ein zentrales Kapitel des Werkes.
Die Bilderfolge interpretiert einen Traum, in dessen Verlauf der Protagonist Jakob Fabian seine Erlebnisse im „Babylon Berlin“ an sich vorüberziehen lässt. Deutlich wird, wie stark er sich einer zunehmend technisierten, von menschlicher Entfremdung und moralischem Verfall geprägten Welt ausgesetzt fühlt.