Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn
Naturwissenschaftlich-Technologisch und Sprachlich
Sportplatzstraße 2, 90579 Langenzenn
Telefon: 09101 904180 / Fax: 09101 9041821
email: verwaltung@wbg-lgz.de
Frau Beate Prechtl   Fachschaftsleiterin
Herr Chris Gebhardt  
Herr Willi Meister  

Planspiel Börse 2020

planspiellogoSelma Illner (Klasse 10C) und Robin Kolboom (Klasse 10A) belegten als Team „applesauce“ beim Planspiel Börse der Sparkasse Fürth den 4. Platz und durften sich über ein Preisgeld von 100 Euro sowie eine Urkunde freuen.
In Anbetracht der schwierigen Situation an der Börse ist das eine beachtliche Leistung.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Erfolgreich bewerben

Berwerberseminar 2019

Tipps aus erster Hand

 

Bewerbung und Vorstellungsgespräch

für die Klassen 9a und 9c am 11.12.2019 mit den Themenbereichen: Bewerberseminar 2019

  • Berufsfindung
  • Bestandteile der Bewerbungsmappe
  • Online-Bewerbung
  • Einstellungstest
  • Vorstellungsgespräch

Bulle und Bär

Vortragboerse 2019 oder: Wie funktioniert die Börse ?

 Zu diesem Thema fanden am 24.09.2019 für alle 10. Klassen Expertenvorträge statt. Referentin war Frau Sandra Fliehr von der Sparkasse Fürth, die zahlreiche Informationen rund um das Thema Börse lieferte:

Weiterlesen

FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT

Projekttag der 9c am 11.07.2018

Die Themen

Stunden 1 und 2

1Vorstellung von Projekt und Wirtschaftstrainer

2Bankgeschäfte: Girokonto, Überweisung, Girocard, Kreditkarte, Schecks …

3Möglichkeiten des Bezahlens beim Onlineshoppen – ihre Vorteile und Nachteile

Weiterlesen

15 Jahre Fürther Ludwig-Erhard-Preis

Betriebswirtschaftliches Praktikum der Kurs BwP war dabei

 Am 26.September 2017 machte der Kurs „Betriebswirtschaftliches Praktikum" von Frau Edel eine spannende Exkursion anlässlich der Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises in das Stadttheater Fürth. Nach langem Warten vor dem Stadttheater, durfte der Kurs die Verleihung vom zweiten Rang aus mitverfolgen. In Erinnerung steht dieses Jahr auch der 120. Geburtstag und der 40. Todestag von Ludwig Erhard. Ludwig Erhard war nicht nur ein gebürtiger Fürther, sondern auch Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und Mitbegründer der sozialen Marktwirtschaft. Außerdem prägte er maßgeblich die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders.

Weiterlesen

Ökonomische Verbraucherbildung – I like?

Projekttag des P-Seminars Wirtschaft und Recht am 28.10.2016

Am Freitag den 28.10.2016 präsentierte das P-Seminar „Ökonomische Verbraucherbildung“ unter der Leitung von Frau Edel den selbst organisierten Projekttag mit dem Motto „Ökonomische Verbraucherbildung – I like?“. Die Zwölftklässler legten sich, unter den Augen von Frau Fliehr (Sparkasse Fürth) und von Frau Hetzner (Fürther Nachrichten), richtig ins Zeug und gestalteten einen durch und durch erfolgreichen Tag für die vollständig anwesende achte Jahrgangsstufe.

Das Projekt war in 3 Themenbereiche unterteilt:

Weiterlesen

Exkursion zum Landgericht Nürnberg-Fürth

gericht2016Am Dienstag, den 21. Juni 2016, unternahmen wir, die Klasse 10A/E, eine Exkursion an das Landgericht Nürnberg-Fürth. Mit dabei waren die Lehrkräfte Frau Prechtl und Herr Boensch.
Im Wirtschaft-und Recht Unterricht hatten wir bereits das Thema „Strafprozess“ besprochen und auch die Strafprozessordnung StPO, die sich mit dem allgemeinen Ablauf einer Gerichtsverhandlung befasst. Dabei haben wir über Schuldausgleich, Vergeltung und Vermeidung von Verbrechenswiederholung diskutiert.

Weiterlesen

Log in