Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn
Naturwissenschaftlich-Technologisch und Sprachlich
Sportplatzstraße 2, 90579 Langenzenn
Telefon: 09101 904180 / Fax: 09101 9041821
email: verwaltung@wbg-lgz.de

Aktuelle Rezensionen

„THALAMUS“ von Ursula Poznanski

thalamusDer Inhalt

Nach einem schweren Motorradunfall auf einer Landstraße wird der siebzehnjährige Timo aus seinem normalen Leben gerissen und für Monate an ein Krankenbett gefesselt. Auf dem Markwaldhof, einem Rehabilitationszentrum, soll er sich von seinen Knochenbrüchen und dem Schädelhirntrauma, welche er sich dabei zugezogen hat, erholen. Aber schnell stellt er fest, dass im Haus merkwürdige Dinge passieren:

Weiterlesen

„Zweite Chance“ von Daniel Keita-Ruel

keita ruel zweitechanceDie Autobiographie „Zweite Chance“ von Daniel Keita-Ruel erzählt den spannenden Weg eines Wuppertaler Bolzplatzhelden „aus dem Gefängnis in den Profifußball“.

Inhalt

Ein Wuppertaler Jugendlicher mit dem Traum, Profifußballer zu werden. Soweit erst einmal nichts Besonderes. Anfangs scheint der Werdegang des jungen Daniel Keita-Ruel ziemlich vielversprechend.

Weiterlesen

„Fast genial“ von Benedict Wells

fast genialDer Roman „Fast genial“ von Benedict Wells erzählt eine unerwartete Geschichte von einem Jugendlichen, der in seinem Leben mit vielen Höhen und Tiefen klarkommen muss.

1. Inhalt

Francis Dean, ein siebzehnjähriger Junge, wohnt allein mit seiner an Depressionen erkrankten Mutter in einem Trailerpark der Stadt New Jersey. Sie leben dort, seitdem sich seine Mutter von Francis' Stiefvater getrennt hat und sie sich deshalb fast nichts mehr leisten können. Seine Mutter ist schon oft wegen ihrer Depressionen in der Klinik und auch jetzt wird sie dort wieder hingeschickt.

Weiterlesen

"Der Erdbeerpflücker" von Monika Feth

erdbeerpflücker1. Der Inhalt

„Der Erdbeerpfücker“ ist der Auftakt zu Monika Feths Thrillerserie rund um die zwei Freundinnen Jette und Merle. Jette ist die Tochter einer reichen und bekannten Bestsellerautorin, hat aber doch ihre ganz eigenen Träume und Ziele im Leben. Ihre Freundin Merle hingegen ist von einer völlig anderen Leidenschaft getrieben, und zwar dem Tierschutz. Gemeinsam stürzen sich die Mädchen in jedes Abenteuer und versuchen in diesem Teil der Serie den Mörder ihrer besten Freundin Caro und Mitbewohnerin der Dreier-WG zu finden. Als Caro eines Abends nicht nach Hause kommt, werden die anderen beiden nervös und haben einen schlimmen Verdacht: Caro ist umgekommen und wird nie wiederkommen. Jette und Merle alarmieren die Polizei, wollen aber Caros Mörder auf eigene Faust finden und begeben sich auf die Suche. Eines der Mädchen gerät damit jedoch selbst in sehr große Gefahr.

Weiterlesen

„Er ist wieder da“ von Timur Vermes

eristwiederdaErwachen

Ohne die geringste Ahnung, wie es möglich ist, erwacht Adolf Hitler im Berlin des Jahres 2011. Nur hat sich die Landeshauptstadt seit 1945 sehr verändert: kein Bunker, keine Alliierten, kein Krieg. Vollkommen mittel- und obdachlos wird er zunächst von einem hilfsbereiten Zeitungshändler in dessen Kiosk aufgenommen, der ihn ihm nicht den Führer und Gröfaz, sondern einen besonders talentierten Schauspieler sieht.
Am nächsten Tag stellt er ihm prompt die Herren Sensenbrink und Sawatzki vor, die für die Agentur Flashlight arbeiten und ihm einen Job als Comedian verschaffen, nachdem sie seine Schilderung des Polenfeldzugs als einstudierte Nummer verstanden hatten. Dazu bringen sie Hitler in einem Hotel unter und besorgen ihm seine eigene Sekretärin, die davon überzeugt ist, er würde Method Acting praktizieren und sich so seine für sie seltsame Ausdrucksweise und sein Verhalten erklärt.

Weiterlesen

„Die Bestimmung“ von Veronica Roth

„Die Zukunft gehört denen, die wissen, wo sie hingehören.“

die bestimmung buchcoverWas ist die Bestimmung?

Ferox - die Furchtlosen, Candor - die Freimütigen, Ken - die Wissenden, Altruan - die Selbstlosen oder Amite - die Friedfertigen. Stell dir vor, du müsstest dich aus diesen fünf Fraktionen mit den unterschiedlichsten Lebensformen für nur eine entscheiden und das für immer. Vor dieser Wahl stehen alle jugendlichen Bewohner des zukünftigen Chicago, sobald sie ihr sechzehntes Lebensjahr erreicht haben. Einmal entschieden gibt es kein Zurück mehr, man ist sein Leben lang an diese Fraktion gebunden. Sie zählt von nun an als deine Familie. Und genau vor dieser Wahl steht auch die sechszehnjährige Beatrice. Ein Eignungstest soll ihr bei dieser schweren Entscheidung helfen. Doch was ist, wenn dieser Test kein eindeutiges Ergebnis zeigt, so wie bei Beatrice? Sie ist eine „Unbestimmte“, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Und dies gilt in ihrer Welt als höchst gefährlich. Daher stellt sie eine Gefahr für die Gemeinschaft dar. Beatrice kommt zu dem Entschluss, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Sie trifft eine Entscheidung und gerät ins Zentrum eines Konfliktes, der nicht nur ihr eigenes Leben, sondern das all derer, die sie liebt, bedroht…

Weiterlesen

„Die magische Gondel - Zeitenzauber“ von Eva Völler

Aus Laternen wurden Fackeln,
aus Motorbooten wurden Fischerboote,
aus 2011 wurde 1499,
aus Urlaub wurde ein Abenteuer...

 

diemagischegondelDie 17-jährige Anna verbringt ihren Urlaub mit ihren Eltern in Venedig. Bei einer Bootsparade wird sie plötzlich ins Wasser gestoßen und von einem gutaussehenden Italiener in eine rote Gondel gerettet. Ehe sie wieder zurück auf den Bootssteg gelangt, befindet sie sich plötzlich im Jahre 1499. Später stellt sich heraus, dass es sich bei dem Italiener um Sebastiano handelt, der mit seiner roten Gondel durch die Zeit reisen kann. Zuerst versuchen die beiden, Anna wieder in ihre Zeit zurückzubringen, aber das klappt nicht, denn irgendwie scheint Anna in die Geschehnisse verwickelt zu sein, die Sebastiano in der Vergangenheit verhindern soll. So muss sie erst ihre Aufgabe im Jahr 1499 erfüllen, bevor sie wieder zurück in ihre Zeit darf...

 

Weiterlesen

Log in