Informationen für Eltern
allgemeine Informationen
- 1. Allgemeiner Elternbrief Schuljahr 2021-22
- Sprechstundenliste 2. Halbjahr 2021-22
- Hausordnung 2021-22
- Computernutzungsordnung 2021-22
- Belehrung zum Infektionsschutz 2021-22
- Information zu den Leistungserhebungen im Schuljahr 2021-2022
- Information zu den Intensivierungsstunden
- Information zur Verwendung eigener IT-Geräte bei Präsentationen im Unterricht
- Liste mit den Lehrerkürzeln für den E-Mailkontakt
Übertritt
Die Anmeldung am Wolfgang-Borchert-Gymnasium erfolgt über das Elternportal, wo Sie alle Informationen und Formulare finden.
Hier sind einige allgemeine Informationen für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2022-23
Einführungsklasse
Einführungsklassen für das Schuljahr 2022/23 werden im weiteren Einzugsbereich voraussichtlich an folgenden Gymnasien eingerichtet:
- Friedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt an der Aisch
- Hardenberg-Gymnasium Fürth
- Sigmund-Schuckert-Gymnasium Nürnberg
- Städtische Peter-Vischer-Schule Nürnberg
- Theresien-Gymnasium Ansbach
Bitte wenden Sie sich zur Voranmeldung direkt an die von Ihnen angestrebte Schule.
Termin ist spätestens Freitag, 25.02.2022.
Informationen im Allgemeinen zur Einführungsklasse bekommen Sie auch im Flyer Einführungsklassen an bayerischen Gymnasien und direkt auf der Homepage des Kultusministeriums.
Unterstufe
Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache
- Wahl der zweiten Fremdsprache
- Film zu Französisch
- Reden wir über Latein
Mittelstufe
Informationen zu den Ausbildungsrichtungen am WBG
- Wahl der Ausbildungsrichtung
- Informationen zur Wahl der Ausbildungsrichtung
- Film zu Französisch als dritte Fremdsprache
- Das Fach Chemie
- Das Fach Informatik
Informationen zum Mittleren Schulabschluss
Kommunikationsmöglichkeiten
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
falls Sie Fragen an eine bestimmte Lehrkraft haben, können Sie sich jederzeit per E-Mail an die Kolleginnen und Kollegen wenden. Dafür können Sie die dienstliche E-Mail-Adresse ###@wbg-lgz.de verwenden. Die ersten drei ### stehen für das jeweilige Kürzel der Kolleginnen und Kollegen, das sie hier der Kürzelliste entnehmen können.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft und die nötige Gelassenheit im Umgang mit den Anforderungen, vor die Sie sich gestellt sehen, sowie Ihnen und Ihren Familien alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Benker (OStD)
Schulleiter
Sprechstundenzeiten unserer Schulpsychologin
Die Sprechstundenzeit unserer Schulpsychologin, Frau Miller, findet wie folgt statt:
Dienstag: 5. Stunde, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Formulare
- Krankheitsanzeige ab 25.04.2022
- Krankheitsanzeige bis 25.04.2022
- Unfallanzeige
- Antrag auf Unterrichtsbefreiung bzw. Befreiung von der OGTS
- Einverständnis der Eltern zum Verlassen des Schulgeländes bei vorzeitigem Unterrichtsschulss
- Einverständnis der Eltern zum Verlassen des Schulgeländes in der Mittagspause
ESIS
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
zur Optimierung des Informationsaustausches mit den Eltern nutzt die Schule das elektronische Informationssystem ESIS. Dieses System wird in folgenden Bereichen eingesetzen:
- Elektronischer Versand der Elternbriefe
- Elektronische Krankmeldungen (optional)
Anleitung zum Elternportal
Zur Erstanmeldung im Elternportal finden Sie in der Funktionsbeschreibung eine übersichtliche Anleitung.
Aktuelle Hilfedokumente zu den einzelnen Funktionen stehen Ihnen nach erfolgreicher Registrierung im Elternportal selbst zur Verfügung. Den 'Hilfe'-Bereich erreichen Sie direkt über den Startbildschirm des Elternportals.