++ Der Informatik-Biber 2022 ist vorbei, über 460.000 Kinder und Jugendliche haben in Deutschland teilgenommen! ++
Auch das WBG war in der Zeit vom 7. bis 18. November mit fast 400 Schülerinnen und Schülern während des Informatikunterrichts dabei.
Die Teilnahmen sind nun ausgewertet. Du kannst jetzt die Aufgaben, dein Ergebnis und deine Antworten unter https://wettbewerb.informatik-biber.de/ einsehen. Dazu musst du dich wieder anmelden. Solltest du deine Zugangsdaten nicht mehr haben, frage bitte die Lehrkraft, von der du sie bekommen hast.
Es waren mehrere 1. Plätze, teilweise mit voller Punktzahl, darunter. Herzlichen Glückwunsch!
Die dazugehörenden Preise und Urkunden kommen erst im neuen Jahr.
Falls du Lust auf einen weiteren Wettbewerb bekommen hast, dann schau dir einfach mal den Folgenden an.
Die Nutzung des iPhones ist für uns heute selbstverständlich. Doch was heutzutage selbstverständlich ist, war vor 50 Jahren noch undenkbar.
Am Donnerstagnachmittag, dem 24. Januar 2019, hatten wir, der Q12 Informatikkurs, die Gelegenheit in der Zeit zu springen. In der Informatik-Sammlung (ISER) der FAU Erlangen lernten wir die Anfänge des Computers kennen und hatten die Möglichkeit die letzte funktionierende Zuse 23 live in Betrieb zu erleben.